Grösste Auswahl
Attraktive Preise
Schneller Versand
Sichere Bestellung
  • DE
  • FR
  • EN

Menü

Vergleich

Wunschliste

Warenkorb

ghd Wave im Test: So einfach gelingen Beachwaves

Tamara Lenz26.05.2025
blog

Beachwaves gehören zu meinen absoluten Lieblingsfrisuren – und ich bin sicher, da bin ich nicht allein. Sie wirken natürlich, lässig und trotzdem irgendwie "gemacht", ohne zu gestylt auszusehen. Egal, ob für den Alltag oder einen besonderen Anlass: Die weichen Wellen lassen sich super vielseitig kombinieren und geben dem Haar sofort mehr Volumen und Struktur. Nur: Wer schon mal versucht hat, Beachwaves selber zu stylen, weiss – das ist oft gar nicht so einfach. Genau deshalb war ich so gespannt auf den neuen ghd Wave - Triple Barrel Lockenstab und habe ihn für euch getestet!

Was sind Beachwaves – und warum lieben wir sie so?

Beachwaves sind diese weichen, welligen Locken, die so aussehen, als wäre man gerade aus den Ferien am Meer zurück – vom Wind zerzaust und von der Sonne geküsst. Sie wirken unangestrengt, cool und gleichzeitig feminin. Vor allem im Sommer finde ich sie perfekt, weil sie einfach zu allem passen – und selbst an Bad Hair Days noch nach etwas aussehen. Das Beste: Mit dem richtigen Tool gelingen Beachwaves auch ganz easy zu Hause.

 

Frau mit weichen Beachwaves und sommerlichem Look vor weisser Hauswand und blauer Tür – gestylt mit dem ghd Waver

Was verspricht der ghd Wave?

Der ghd Wave wurde speziell dafür entwickelt, um in wenigen Minuten gleichmässige, breite Wellen zu zaubern. Und das ohne viel Aufwand. Hier die Key Facts:


  • Drei grosse Styling-Barrels (32 mm) – für gleichmässige, sanfte Wellen mit nur einem Zug
  • Konstante 185 °C Stylingtemperatur – für langanhaltende Looks, ohne das Haar zu schädigen
  • Moderne Keramik-Technologie mit dualen Wärmesensoren – für weniger Frizz und schönen Glanz



ghd Waver Triple Barrel – Lockenstab für Beachwaves, schnelle Anwendung und geschmeidige Wellen mit Glanz

Mein Test: So schlägt sich der ghd Wave im Alltag

Schon beim Auspacken war ich positiv überrascht: Der Waver ist super intuitiv zu bedienen. Nur ein einziger Knopf – mehr braucht’s nicht. Innerhalb weniger Sekunden ist das Gerät aufgeheizt und ready to style.

 

So einfach funktioniert’s:


  1. Bereite dein Haar mit einem Hitzeschutz vor
  2. Unterteile dein trockenes Haar in mehrere Partien
  3. Lege eine schmale Strähne zwischen die Barrels 
  4. Ein paar Sekunden halten – und die Wellen sind fertig
  5. Wenn du magst, kannst du das Ganze zum Schluss noch etwas auflockern – ganz einfach mit deinen Fingern oder einer Bürste


Weil die Styling-Fläche so breit ist, bin ich richtig schnell durch. In nur wenigen Minuten war meine ganze Mähne wellig – ganz ohne Chaos oder komplizierte Griffe.

ghd Wave - Das Ergebnis: Glanz, Struktur und Halt

Ich war ehrlich begeistert! Die Beachwaves sahen super natürlich aus, hatten einen schönen Schwung und vor allem: Sie haben wirklich gehalten. Auch am nächsten Tag war noch alles in Form – ganz ohne Nachstyling oder Haarspray.


  • Meine Wellen fühlen sich weich an und fallen schön locker
  • Kein Frizz, dafür sichtbar mehr Glanz
  • Und das Beste: Die Haare wirken gepflegt und nicht überstylt



Tipp: Wenn du noch ein bisschen mehr Textur möchtest, kannst du das Ganze mit einem leichten Spray fixieren – z. B. dem ghd curls gone wild Texturing Spray. Funktioniert super!

Auch Manuela ist begeistert vom ghd Wave

Mein Fazit: Lohnt sich der ghd Wave?

Für mich ist der ghd Wave ein echtes Highlight unter den Stylingtools. Wenn du – so wie ich – regelmässig Beachwaves trägst oder einfach Lust auf unkompliziertes Lockenstyling hast, dann ist das Tool auf jeden Fall einen Blick wert. Es ist einfach zu bedienen, super effizient und liefert schöne, natürliche Ergebnisse. Ich werde ihn definitiv weiter benutzen – und zwar nicht nur im Sommer.

Jetzt Shoppen

Zurzeit keine Bewertungen vorhanden

Deine Bewertung

Bitte wählen Sie die Anzahl Sterne aus:

Exzellent
Erfüllt meine Erwartungen komplett