Grösste Auswahl
Attraktive Preise
Schneller Versand
Sichere Bestellung
  • DE
  • FR
  • EN

Menü

Vergleich

Wunschliste

Warenkorb

K-Beauty bei PerfectHair.ch

Susanna Goonawardana14.02.2025
blog

In Korea und auch anderen asiatischen Ländern gilt makellose, pralle und extrem gut hydratisierte Haut als das absolute Schönheitsideal. Ziel ist es, dass die Haut ganz ohne Make-up strahlt. Dadurch hat sich die Hautpflege in Korea zu einer regelrechten Kunst entwickelt und K-Beauty zu einem Markenzeichen, dass auch aus Europa nicht mehr wegzudenken ist. Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass K-Beauty die Schönheitsindustrie revolutioniert hat. Lass uns gemeinsam nach Korea reisen und dem Phänomen der ikonischen 10-Step-Skincare-Routine auf den Grund gehen. Natürlich schauen wir uns auch ein paar der gehyptesten K-Beauty-Brands an.

Was ist das besondere an K-Beauty?

In Korea hat die Hautpflege einen ganz besonderen Stellenwert. Die meisten Koranerinnen nehmen sich viel Zeit für ihre Haut und setzen auf hochwertige Inhaltsstoffe. Koreanische Skincare-Produkte stehen für natürliche Inhaltsstoffe, die in hoch entwickelten Formulierungen ihre volle Wirkung entfalten können. Zudem setzen viele Brands auf den Prozess der Fermentierung, der es der Haut erleichtert, Wirkstoffe aufzunehmen.

Perfect Daily Mist der K-Beauty-Brand Urang

Korean Skincare setzt vor allem auf die Prävention von Hauterscheinungen wie beispielsweise Falten, in dem der Sonnenschutz never ever in der täglichen Hautpflege-Routine fehlen darf. Falls du dich in diesem Zusammenhang mal gefragt hast, ob der virale Hype um die Sonnencreme Relief Sun : Rice + Probiotics von Beauty of Joseon hält, was er verspricht, kann ich sagen: Ja, auf jeden Fall. Wir hier in unserer kleine Beautyredaktion sind Fans, seitdem die leichte Creme mit SPF 50+ bei uns in den Shop eingezogen ist. Sie ist superleicht und sitzt auch bei sportlichen Aktivitäten bombenfest. Wir kaufen sie immer wieder nach und möchten sie nicht mehr missen. 


Daneben gilt auch sonst: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Vereint mit sanften Wirkstoffen, die nie aggressiv sind, ergibt dies eine achtsame koreanische Hautpflege mit Ergebnissen, um die Koreanerinnen auf der ganzen Welt beneidet werden. 

10-Step-Korean-Skincare-Routine

Das Erste, was mir einfällt, wenn ich an Korean Skincare - kurz K-Beauty - denke, ist vor allem die 10-Step-Skincare-Routine, die je nach Bedarf und Tagesform bis zu zehn Hautpflegeschritte beinhaltet. Sie ist DAS Schönheitsritual, das auf dem Konzept der gründlichen und umfassenden Hautpflege basiert. Hierbei kannst du jedes einzelne Produkt ganz exakt auf deine Hautbedürfnisse abstimmen, sodass du am Ende deine ganz individuelle Hautpflegeroutine mit koreanischer Kosmetik hast. Im Laufe der Jahre wurde die Routine immer wieder weiterentwickelt und angepasst, um den Bedürfnissen verschiedener Hauttypen gerecht zu werden.

Produkte für Double Cleansing der Brand Round Lab aus Korea

Die Grundlage der 10-Schritte-Hautpflege-Routine bildet das für K-Beauty typische Double Cleansing, bei dem die Haut porentief gereinigt wird. Du startest mit einem ölbasierten Cleanser, der Make-up, Schmutz des Tages, Sonnencreme und Talg entfernt. Im Anschluss folgt die Reinigung mit einem wasserbasierten Reiniger.

Danach folgt der Aufbau der Pflege, Schicht für Schicht - das sogenannte Layering. Du startest mit Produkten, die eine leichte, wässrige Textur haben und die dadurch tiefer in die Haut eindringen. Zudem bereiten sie die Haut auf die Aufnahme der reichhaltigeren Pflegeprodukte vor. In den weiteren Schritten werden die Texturen dichter und reichhaltiger. Wichtig ist Geduld. Lass jedes koreanische Pflegeprodukt gut einziehen, bevor du dich dem nächsten Step widmest.

K-Beauty: Heartleaf 77% Soothing Toner

Step 1: Reinigung auf Ölbasis

Im ersten Schritt entfernst du Make-up, Talg und Schmutz des Tages mit dem Cleansing Oil. Arbeite das Öl sanft in deine Haut und nimm es mit lauwarmem Wasser ab.

Step 2: Reinigung

Den zweiten Schritt des Double Cleansings bildet ein Reiniger deiner Wahl. Dies kann ein Gel sein, ein Schaum oder auch ein Balm, wenn du sehr trockene Haut hast.

Step 3: Peeling

Verwende 1 - 3 Mal pro Woche ein Peeling, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und deine Haut zu glätten.

Ob chemisch oder mechanisch ist deiner Vorliebe überlassen.


Step 4: Toner

Ohne Toner geht in der K-Beauty nichts. Er gleicht den PH-Wert deiner Haut aus und bereitet sie auf die nachfolgende Pflege vor. Klopfe ihn leicht in die Haut und warte, bis er eingezogen ist, bevor du zum nächsten Schritt gehst.

Been Essence von Mixsoon mit Granatapfel

Step 5: Essenz

Die Essenz - eine meist eher wässrige Lotion - ist bei uns noch recht unbekannt. Sie hilft deiner Haut bei der Zellgeneration und spendet Feuchtigkeit. Oft enthält sie Antioxidantien und versorgt die Haut mit ersten Nährstoffen. Klopfe sie morgens und abends gut ein.

Step 6: Treatment - Serum oder Ampoule

Seren - auch Ampoule genannt - sind hoch dosiert und können die vielfältigsten Hautprobleme bekämpfen. Sie können klärend wirken, Pigmentflecken entgegenwirken, die Haut straffen und vieles mehr - ganz wie du es brauchst. Verwende morgens und abends ein Serum, das exakt zu deinen Hautbedürfnissen passt.

Step 7: Maske

Es gibt auch die herkömmlichen Masken, aber für K-Beauty typisch sind die Sheet Masks. In Wirkstoffen getränkte Tücher - am besten aus Zellulose - die du einmal in der Woche oder nach Bedarf verwendest. Leg sie auf, lehne dich zurück und geniesse deinen Moment der Selfcare.


Step 8: Augenpflege

Wenn du über 30 bist, gibt es diesen Schritt bestimmt bereits jetzt schon in deiner herkömmlichen Beauty Routine. Natürlich darf die Creme für die dünne, empfindliche Augenpartie auch bei der K-Beauty nicht fehlen. Verwende sie morgens und abends und klopfe sie ganz sanft ein, um Schwellungen zu reduzieren, Augenschatten zu minimieren oder Fältchen vorzubeugen und wieder aufzupolstern.

Stillleben mit Bouncy Cactus Serum von Whamisa vor Kaktus und auf Stein

Step 9: Feuchtigkeitscreme

Die Tages- oder Nachtcreme schliesst die zuvor verwendete Pflege ein und spendet - wie der Name sagt - Feuchtigkeit für jeden Hauttyp. Ist deine Haut eher fettig, verwende ein leichtes Gel, ist die sehr trocken, trage eine reichhaltige Creme auf.


Step 10: Sonnenschutz

K-Beauty ohne Sonnenschutz existiert nicht. Vergiss morgens als letzten Schritt in deiner 10-Step-Korean-Skincare-Routine niemals deinen SPF. Selbst an bewölkten Tagen kann UVA-Strahlung in deine Haut eindringen und Kollagen und Elastin schädigen. Verhindere also frühzeitig Pigmentierung, Fältchen, schlaffe Haut und ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. 

Bean Creme von Mixsoon mit fermentiertem Sojabohnen-Extrakt

Ob du alle Steps der koreanischen 10-Schritte-Hautpflegeroutine durchläufst, ist natürlich ganz dir überlassen. Auf den ersten Blick wirkt sie schon recht aufwändig und zeitintensiv. Fang doch einfach ganz entspannt an und verwenden die koreanischen Pflegeprodukte, die dir ganz persönlich am wichtigsten erscheinen. Vielleicht ist es ein Serum oder das Cleansing Oil. Wende die Pflege an, die dir guttut. Im Laufe der Zeit kannst du deine Skincare-Routine dann steigern.

Diese Produkte nutze ich momentan in meiner 10-Step-Korean-Skincare-Routine

Ich gebe zu, dass ich äusserst selten alle 10 Schritte der koranischen Hautpflege-Routine schaffe. Besonderen Wert lege ich jedoch auf die Reinigung. Auch mit Mitte 40 habe ich nämlich immer wieder Pickel und fühle mich manchmal wie ein Teenie.

  1. Als Reinigungsöl verwende ich das Natural Cleansing Oil von Urang, einer Brand, die ich bereits seit zehn Jahren kenne und liebe.
  2. Danach folgt der Active Clean - Gel Cleanser von 11 Village Factory
  3. Derzeit verwende ich das PHA Peeling Gel von Benton, das sowohl physikalisch durch enthaltene Cellulose-Partikel funktioniert, als auch durch PHA-Säure ein sanftes chemisches Peeling darstellt.
  4. Das absolute Highlight meiner Korean-Skincare-Routine ist der Organic Flowers - Toner Deep Rich von Whamisa. Ich habe ihn schon vor ein paar Jahren immer wieder verwendet, weil er eine so reichhaltige Textur hat und die Haut supergut durchfeuchtet.
  5. Die Bean Essence von Mixsoon hat eine zähe Konsistenz, die ich sehr spannend finde. Sie gibt meiner Haut einen kleinen Bounce.
  6. Serum Beauty of Joseon einer der beliebtesten K-Beauty-Brands bei uns mit einem wirklich tollen Preis-Leitungs-Verhältnis. Ich verwende das Revive Serum : Ginseng+Snail Mucin liebend gern.
  7. Es folgt die Miracle Youth - Sheet Mask Peptide von 11 Village Factory, die wirklich wahre Wunder wirkt.
  8. Passend zu Maske trage ich im Anschluss die Miracle Youth - Eye Cream von 11 Village Factory auf. Brauchen wir nicht alle ein klienes wunder?
  9. Die Wonder Releaf Centella Cream Unscented bildet den vorletzten Step meiner K-Beauty-Routine, sie ist ganz pur und enthält das Centella Asiatica, die schon von Beginn an in vielen K-Beauty-Produkten eingesetzt wird.
  10. Als Sonnencreme teste ich derzeit die Birch Juice Moisturizing Sun Cream SPF50+ PA++++ von Round Lab. Ich finde das Packaging einfach so süss und besonders, dass ich die Creme testen musste.


Organic Flowers - Toner Deep Rich

Meine 10 verwendeten K-Beauty-Produkte

Diese K-Beauty-Brands musst du kennen

Beauty of Joseon

Die koreanische Brand kombiniert traditionelle Methoden mit Zutaten wie Ginseng und grünem Tee aus der Joseon-Dynastie (Korea 1392 bis 1897) mit moderner Technologie. Die Marke ist besonders für ihre sanften Formulierungen bekannt, die sich gut für empfindliche Haut eignen.


Produkte der K-Beauty-Brand Beauty of Joseon

Purito

Purito steht für umweltfreundliche und tierversuchsfreie Produkte, die hypoallergen und chemikalienfrei sind. Die Marke verwendet ausschließlich natürlich gewonnene und durch die Environmental Working Group zertifizierte Inhaltsstoffe.



Produkte von Purito, einer der beliebtesten K-Beauty-Brands

Round Lab

Die Brand bietet minimalistische und hautfreundliche Formulierungen, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden. Die Marke verwendet hierfür hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe wie Birkenwasser und Meeresalgen, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen.


Koreanische Schönheit: Pflege von Round Lab

Skin1004

Die Brand setzt auf sanfte und effektive Hautpflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen, für die beispielsweise reines Centella Asiatica aus Madagaskar verwendet wird. Dabei ist das Packaging genauso pur, wie der Inhalt.



Frau hält Centella-Toner von Skin 1004

Cosrx

Die Pflege von Cosrx beruht auf wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen. Besonderen Kultstatus hat die Serie Advanced Snail 92, die 92% Schneckenschleimfiltrat enthält und für ihre feuchtigkeitsspendenden, reparierenden und beruhigenden Eigenschaften geliebt wird


Legendäre Produkte Advanced snail 92 von Cosrx mit Schneckensekret

Anua

Die Marke verwendet natürliche Inhaltsstoffe, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Dabei steht 77% für den Anteil des Herzblatt-Extraktes. Dieser hohe Extraktanteil sorgt für eine intensive beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut.


Korean Beauty Brand Anua: Frau giesst Toner auf die Toner Pads von Anua

Daneben haben wir noch viele, viele weitere spannende Brands aus dem K-Beauty-Universum. Du findest sie unter dem Punkt K-Beauty in unserem Beauty-Bereich. Schau ruhig immer wieder rein, wir erweitern unser Sortiment fortlaufend, um dir die beste Shopping-Experience zu bieten.

Wie ihr seht, ist der Bereich der K-Beauty ein sehr spannendes Feld, das sich durch natürliche und oft pure Inhaltsstoffen auszeichnet und bei aller Sanftheit, durch Effektivität punktet. Und auch wenn die 10-Step-Korean-Skincare-Routine sehr aufwändig ist, lohnt sich die Investition in deine Haut. Probiere es doch einfach mal aus.


💋, Susanna


Zurzeit keine Bewertungen vorhanden

Deine Bewertung

Bitte wählen Sie die Anzahl Sterne aus:

Exzellent
Erfüllt meine Erwartungen komplett