Grösste Auswahl
Attraktive Preise
Schneller Versand
Sichere Bestellung
  • DE
  • FR
  • EN

Menü

Vergleich

Wunschliste

Warenkorb

Keratin-Behandlung im Salon - Wie funktionierts?

PerfectHair.ch Redaktion01.02.2023
blog

Du träumst von dauerhaft glattem und glänzendem Haar? Du möchtest den Frizz loswerden und trockenen Haare im Nu? Dann ist eine Keratin-Behandlung die Lösung. Das Haar wird wunderbar geschmeidig und die Föhnzeit ist 40 - 60% kürzer. Wir haben das Treatment bei uns im Salon getestet und erklären dir, was genau dabei passiert ist.

Was ist eine Keratin-Behandlung?

Die Keratin-Behandlung stammt ursprünglich aus Brasilien und sollte vor allem krauses Haar glätten. Schreibende der New York Times wurden darauf aufmerksam und sorgten mit Berichten über die neuen Möglichkeiten zur Haarglättung für den weltweiten Erfolg der Keratin-Behandlung. Der Begriff Keratin-Behandlung bezeichnet den chemischen Prozess, die Struktur in jedem einzelnen Haar so zu verschliessen, sodass das Haar auch nach mehreren Haarwäschen glatt bleibt. Das Keratin dingt dabei in die äussere Schuppenschihct der Haare ein und füllt diese aus. Nach dem Keratin-Treatment bleibt das Haar bis zu fünf Monate lag glatt.


Übrigens: Eine andere Bezeichnung für Keratin-Behandlung ist auch Keratin Brazilian Blowout. 



Für wen ist die Keratin-Glättung geeignet?

Kurz gesagt: Die Keratin-Glättung ist für alle Haartypen geeignet. Krauses und lockiges Haar wird dadurch geglättet und schön sleek. Aber auch glattes Haar kann von der Behandlung profitieren. Unsere Mitarbeiterin Anna hat lange mit dem Gedanken gespielt, eine Keratin-Behandlung im Salon machen zu lassen. Das Versprechen einer dauerhaft glatten Haarstruktur, repariertes Haar und einen schönen Glanz, hat genau ihrem Wunsch entsprochen. Zusätzlich erhoffte sie sich von der Behandlung aber vor allem auch eine kürzere Stylingzeit am Morgen. Das einzige, was Anna bisher daran gehindert hatte, eine Keratin Behandlung durchzuführen, war die Angst keine Locken mehr machen zu können. Dies hat sich im Nachhinein als Irrtum herausgestellt. Dazu aber später mehr. Zudem war sie nicht sicher, ob meine Haare durch die Behandlung Schaden nehmen können.


Fakten zur Keratin-Glättung

  • Die Haare werden durch die Keratin Behandlung dauerhaft geglättet. Die Haare werden mit Keratin aufgebaut und erscheinen nach der Behandlung glänzend und gestärkt.
  • Der Zeitaufwand ist je nach Haarlänge und Haardichte unterschiedlich. Wenn du im Vorfeld schon wissen möchten, wieviel die Behandlung kostet und wie lange es dauert, gehe am besten kurz im Salon vorbei, um den Termin zu vereinbaren.
  • Im Anschluss an die Behandlung dürfen die Haare 48 Stunden nicht gewaschen oder zusammengebunden werden.
  • Nach der Behandlung riechen die Haare ein paar Haarwäschen nach dem eingearbeiteten Produkt - wir empfehlen dir daher ein gutes Haarparfüm für einen angenehmen Duft.

Wie läuft eine Keratin Behandlung ab?

So lief der Termin im PerfectHair.ch-Salon an der Mühlegasse in Zürich ab.


1. Als Erstes werden die Haare mit dem speziellen Keratin-Shampoo gewaschen und gereinigt, um Rückstände von anderen Haarprodukten zu entfernen.


2. Im zweiten Schritt wird das Keratin einmassiert und 20 Minuten im Haar belassen. Danach wird es ausgespült.


3. Der dritte und letzte Schritt dauert am längsten. Dabei wird zuerst das Haar trocken geföhnt. Anschliessend wird das Keratin mit dem Glätteisen eingearbeitet. Ganze 15-mal werden die Haare vorsichtig und geduldig Strähne für Strähne geglättet. 


4. Die Keratin-Behandlung im Salon dauert etwa drei Stunden. Das Ergebnis sind unglaublich glatte, weiche und glänzende Haare. Wichtig ist, dass die Haare nach dem Treatment 48h ungewaschen bleiben.


5. Noch mehr über die richtige Pflege nach der Keratin-Behandlung erfährst du in unserem Magazin-Beitrag.


Keratin-Behandlung mit Newsha

In unseren Salons wird die Keratin-Behandlung mit Produkten von Newsha durchgeführt. Die Brand hat eine neuartige Glättungstechnologie entwickelt, die mithilfe der Triple-S-Liquid-Technologie die Haare gleichzeitig repariert und glättet. Im Gegensatz zu früheren Methoden ist die Anwendung relativ unkompliziert und dauert nur halb so lang.

Haare nach einer Woche

Dieses Foto ist nach gut einer Woche entstanden. Ohne die Haare zu föhnen sind sie so weich und glänzend wie noch nie zuvor.

Haare einen Monat nach der permanenten Glättung

Auf dem Bild siehst du das Haar einen Monat nach der Keratin-Behandlung bei uns im Salon. Der Effekt hält nach wie vor an und der spezielle Keratingeruch ist nach zwei Wochen nicht mehr wahrnehmbar. Ausserdem kann Anna nun beim Sport die Haare ganz normal zusammenbinden, ohne vorher einen Zopf zu flechten. Die grösste Überraschung für unsere Mitarbeiterin: Locken halten jetzt besonders gut. Sie sagt sogar, dass es nun einfacher ist Locken zu zaubern, da sie mehr Haare auf einmal verarbeiten kann.

Damit pflegst du deine Haare nach dem Keratin-Treatment

Fazit zur Keratin-Behandlung

Das sagt Anna über ihr Treatment: "Ich würde die Keratin-Behandlung sofort wieder machen. Morgens bleibt mir viel mehr Zeit und trotzdem sehen die Haare toll aus. Sie glänzen und fallen weich. Wenn auch du jeden Tag glattes, glänzendes und gesundes Haar möchtest, kann ich die Keratin-Behandlung sehr empfehlen!" Du bist auch an einer dauerhaften Haarglättung interessiert? In unseren Salons in Zürich und Umgebung beraten wir dich gerne. Die hier vorgestellte Newsha-Keratinbehandlung erhältst du in den Salons in Zürich an der Mühlegasse sowie in Winterthur im Haarpalast. Buch doch gleich deinen Termin und lass uns unter dem Hashtag #perfecthairch an dem Ergebnis teilhaben.

Zurzeit keine Bewertungen vorhanden

Deine Bewertung

Bitte wählen Sie die Anzahl Sterne aus:

Exzellent
Erfüllt meine Erwartungen komplett